PHILOSOPHIE
Bis anhin hat man sich in der Ausbildung darauf konzentriert, in vielen Einzelkursen verschiedene einzelne Fertigkeiten am Gleitschirm zu trainieren. Das Gute daran ist, dass man diese Kurse sehr einfach planen und ausschreiben kann. Das Schlechte daran ist, dass man einen, nicht ganz unwichtigen, Faktor dabei ignorieren muss: Das Wetter.
In der Realität zeigt sich dann, dass man bei strahlendem Sonnenschein einen Theoriekurs über die Segelflugkarte durchführt, in strömendem Regen ein Sicherheitstraining fliegen möchte und bei bockstabilen Verhältnissen ein XC Camp angesagt hat.
Nun, unsere Versuche, das Wetter zu kontrollieren, sind leider erfolglos geblieben ;-). Also haben wir beschlossen eine neue Art von Weiterbildungskurs zu kreieren: Das Robair Skills Camp. Dem Wetter angepasste Kurse, weil Sicherheitstraining war gestern.
So setzen wir uns von frühmorgens bis am Abend mit Gleitschirmfliegen auseinander. Dabei hast Du eine grosse Auswahlfreiheit: Vom Einzelblock über die Tageskarte bis hin zum Camppass. Wir bieten jedem genau das, was er benötigt.
Es stehen Dir zwei verschiedene Camps zur Auswahl, je nachdem in welche Richtung es Dich zieht. Wenn Du unsicher bist, welches Camp besser für Dich geeignet ist, kontaktiere uns doch einfach, wir helfen Dir gerne weiter.
Beide Camps beinhalten eine Reihe von Themen in der Luft, am Boden sowie im Theoriesaal. Dabei wird das Tagesprogramm für den Folgetag jeweils am Vorabend ausgegeben.
|