robair.ch robair.ch
  • Home
  • Aktuell
    • Events
      • Schlechtwettersamstag-Workshops
      • Friday Night Flying
      • Feierabendstarttraining
      • Robair Summer Party
      • Robair Safari
      • ESAF 2025
      • Fajita Night 2025
      • Saisonschlussraclette 2025
    • Infos
      • Aktuelles Tagesprogramm
      • Jahreskalender 2025
      • Jahreskalender 2026
      • Newsletter
  • Portrait
    • Über uns
    • Geschichte
    • Team
    • Hangar 13
    • Fluggebiete
    • Jobs
    • Engagement
    • Feedback an Robair
  • Flugschule
    • Ausbildung
      • Der Weg zum Gleitschirmbrevet
      • Schnuppertag
      • Brevetkurs
    • Weiterbildung
      • Tandempilotenausbildung
      • G-Force Trainer
      • Hallenrettungsschirmtraining
      • Skills Camps
    • Theorie
      • Theoriekurse
      • Online - Kurse
      • Manöverhandbuch
  • Tandemflüge
    • Allgemeine Infos
    • FAQ - Häufige Fragen
    • Tandemgutscheine bestellen
    • Tandemflug buchen
  • Flugreisen
    • Übersicht & Infos
    • Marokko
    • Sizilien
    • Andalusien
    • Dune du Pilat
    • Ölüdeniz
    • Schweizerreise
    • Thermikflugwoche Slowenien
    • Normandie
    • Korsika
    • Castelluccio
    • Iquique
    • Groundhandlingwochen in Lokken
  • Fliegerplausch
    • Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterfliegerplausch
    • Reisen & Weekends
      • FP-Reise Meduno
      • FP-Reise Nordmazedonien
      • Weekendausflug Allgäu
      • Weekendausflug Vogesen
      • Weekendausflug Jura
      • Weekendausflug Berner Oberland
      • Weekendausflug Engadin
      • Weekendausflug Fiesch
      • Weekendausflug Destination X
      • Weekendausflug Tessin
      • Weekendausflug Bassano
  • Servicecenter
    • Angebot
      • Jahrescheck
      • Rettungsschirmpacken
      • Reparaturen
      • Fly & Store
      • SHV Nummern / Beschriftungen
    • Infos & Anmeldung
      • Robair Servicecenter
      • Tarife
      • Service-Anmeldung
robair.ch robair.ch
  • Home
  • Aktuell

    Events

    • Schlechtwettersamstag-Workshops
    • Friday Night Flying
    • Feierabendstarttraining
    • Robair Summer Party
    • Robair Safari
    • ESAF 2025

    Infos

    • Aktuelles Tagesprogramm
    • Jahreskalender 2025
    • Jahreskalender 2026
    • Newsletter
  • Portrait
    • Über uns
    • Geschichte
    • Team
    • Hangar 13
    • Fluggebiete
    • Jobs
    • Engagement
    • Feedback an Robair
  • Flugschule

    Ausbildung

    • Der Weg zum Gleitschirmbrevet
    • Schnuppertag
    • Brevetkurs

    Weiterbildung

    • Tandempilotenausbildung
    • G-Force Trainer
    • Hallenrettungsschirmtraining
    • Skills Camps

    Theorie

    • Theoriekurse
    • Online - Kurse
    • Manöverhandbuch
  • Tandemflüge
    • Allgemeine Infos
    • FAQ - Häufige Fragen
    • Tandemgutscheine bestellen
    • Tandemflug buchen
  • Flugreisen
    • Übersicht & Infos
    • Marokko
    • Sizilien
    • Andalusien
    • Dune du Pilat
    • Ölüdeniz
    • Schweizerreise
    • Thermikflugwoche Slowenien
    • Normandie
    • Korsika
    • Castelluccio
    • Iquique
    • Groundhandlingwochen in Lokken
  • Fliegerplausch

    Informationen

    • Allgemeine Informationen
    • Weiterfliegerplausch

    Reisen & Weekends

    • FP-Reise Meduno
    • FP-Reise Nordmazedonien
    • Weekendausflug Allgäu
    • Weekendausflug Vogesen
    • Weekendausflug Jura
    • Weekendausflug Berner Oberland
    • Weekendausflug Engadin
    • Weekendausflug Fiesch
    • Weekendausflug Tessin
    • Weekendausflug Bassano
    • Weekendausflug Destination X
  • Servicecenter

    Angebot

    • Jahrescheck
    • Rettungsschirmpacken
    • Reparaturen
    • Fly & Store
    • SHV Nummern / Beschriftungen

    Infos & Anmeldung

    • Robair Servicecenter
    • Tarife
    • Service-Anmeldung

Flugschule

Lerne fliegen, bilde Dich weiter, Know-How von uns für Dich

Von der Grundausbildung bis zum Profi-Kurs

Flugschule

Lerne fliegen, bilde Dich weiter, Know-How von uns für Dich

Von der Grundausbildung bis zum Profi-Kurs

Flugschule

Lerne fliegen, bilde Dich weiter, Know-How von uns für Dich

Von der Grundausbildung bis zum Profi-Kurs
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Flugschule
  4. Ausbildung
  5. Brevetkurs

Brevetkurs

Der Doppelschnuppertag und der erste Höhenflug liegen hinter Dir oder Du hast Dich direkt entschieden, die Ausbildung zum Gleitschirmbrevet in Angriff zu nehmen.

Unser Brevetkurs beinhaltet die gesamte Grundschulung und sämtliche Höhenflüge. Nur bei der Robair Gleitschirmschule ist dieser Kurs unbeschränkt gültig.

Das heisst, du bezahlst einmal und hast kein Limit: Weder in der Anzahl der Flüge noch in der Zeit!


TERMINE


Täglich bei entsprechendem Wetter.

7 Tage pro Woche - 365 Tage pro Jahr

BETREUUNG


Am Schnuppertag wirst Du durch unser professionelles Team von Fluglehrern und Startleitern betreut.

KOSTEN


  • Schulungspauschale: Fr. 2'190.- (unlimitiert, 7 Tage pro Woche)
  • Schulungspauschale Wochentags: Fr. 1'990.- (unlimitiert, Montag - Freitag)
  • Schulungspauschale Student: Fr. 1'990.- (unlimitiert, 7 Tage pro Woche)


Du findest eine detaillierte Zusammenstellung der Gesamtkosten im Artikel: Der Weg zum Gleitschirmbrevet.




Bei der Buchung hast du die Möglichkeit einen Klimaschutzbeitrag zu leisten. Dieser beträgt 1% des Verkaufspreises und wird von der Robair Gleitschirmschule verdoppelt.
GRUNDSCHULUNG & MATERIALAUSWAHL
Die ersten 2-3 Tage deiner Ausbildung verbringst du am Übungshang. Hier wird das perfekte Starten, Steuern und Landen trainiert. Dabei wird die Schulung individuell auf jeden Flugschüler angepasst und mit modernsten Hilfs- und Kommunikationsmittel unterstützt.

Schüler und Fluglehrer sind mit Funkgeräten verbunden und können ununterbrochen auf jede Bewegung interagieren. Die Grundschulung wird in kleinen Gruppen durchgeführt und kann in Einzeltagen oder am Stück absolviert werden. Wir schulen jeden Tag an dem das Wetter stimmt.

Während dieser Zeit stellen wir Deine Ausrüstung zusammen. Abhängig vom Budget und Deinen persönlichen Wünschen finden wir die optimale Kombination von Gurtzeug, Rettungsschirm, Gleitschirm und Zubehör.

Wir verkaufen ausschliesslich geprüftes Material von führenden Herstellern. Unser Beratungsteam nimmt sich im Hangar 13 auch gerne vor dem Entscheid zum Brevetkurs Zeit, Dir sämtliches Material näher zu bringen.
HÖHENFLUGSCHULUNG UND MANÖVERTRAINING
Flug für Flug lernst Du neue Manöver kennen und fliegen: Von einfachen Orientierungsübungen über Abstiegsvarianten und Störungen bis hin zur Prüfungsvorbereitung.

Das Robair Ausbildungskontrollblatt und das Robair Manöverhandbuch helfen Dir bei der Manöverauswahl und der theoretischen Vorbereitung. Vor dem Fliegen "briefst" Du zusätzlich noch jedes Manöver mit Deinem Fluglehrer oder Startleiter. In der Luft begleitet Dich der Fluglehrer Dich am Funk. Anfangs wirst Du noch viele Instrutkionen brauchen, mit der Zeit fliegst Du dann aber immer selbständiger. Nach jedem Flug wird das geflogene mit dem Fluglehrer nachbesprochen. Mit sorgfältigen Vorbereitung, präziser Funkbegleitung und genauer Nachbesprechung kannst Du sicher und fokussiert Fortschritte erzielen.

Übrigens: Wir schulen sämtliche Manöver, sogar über die Anforderungen des Schweizerischen Hängegleiterverband hinaus. So erhältst Du eine komplette Ausbildung und bewegst Dich sicher und mit Spass durch die Luft.
WANDERFLÜGE
Von April bis Oktober organisieren wir einmal pro Monat einen Wanderflug.

Nach einem Aufstieg von zu Fuss maximal 2.5 Stunden gleitest du mit den Schirm zurück ins Tal. Der Flug erhält durch die selber erarbeiteten Höhenmeter eine besondere Qualität.

Du findest alle Wanderflugdaten in unserem Jahreskalender.
AUSFLÜGE
Zweimal pro Monat machen wir einen Schulausflug.

Dabei schulen wir ausserhalb unserer Standardschuungsgebiete. Du lernst so unter Aufsicht neue Fluggebiete kennen und erwirbst die Fähigkeit, Dich schnell und sicher in einem neuen Fluggebiet zurecht zu finden.

Du findest alle Ausflugsdaten in unserem Jahreskalender.
FLUGREISEN
Auch als Gleitschirmschüler hast Du bereits die Möglichkeit, an Flugreisen teilzunehmen. Du findest im jeweiligen Reisebeschrieb die Anforderungen.

Die Flugreisen sind eine wertvolle Ergänzung zur Ausbidung in der Schweiz: neue Fluggebiete, neue Flugarten, neue Erlebnisse und neue Freunde warten darauf, kennengelernt zu werden.
SKILLS CAMPS
Wenn Du das Ausbildungsprogramm zum Brevet durchlaufen hast und alle Manöver beherrschst, hast Du bereits vor dem Abschluss der Praxisprüfung die Möglichkeit an einem unserer Skills Camps teilzunehmen.

Das Skills Camp ist die konsequente Erweiterung der Ausbildung, die Du bereits in der Grundausbildung erlebt hast. Wir empfehlen jedem Schüler und Piloten den regelmässigen Besuch von Skills Camps.
DIE PRAKTISCHE PRÜFUNG: DER ABSCHLUSS - ODER ERST DER ANFANG?
Bereits während der Ausbildung bist Du zur theoretischen Prüfung angetreten und hast diese bestanden!

Nun ist es Zeit für die praktische Prüfung. Vor Experten des Bundesamtes für Zivilluftfahrt zeigst Du Dein Können.

Wenn alles rund läuft, hast Du es nun geschafft: Du hast das schweizerische Gleitschirmbrevet im Sack! Herzliche Gratulation!

Aber auch nach dem bestandenen Brevet bist Du jederzeit herzlich bei uns zum Mitfliegen oder zum Manövertraining willkommen - kostenfrei natürlich!
Facebook
Whatsapp
Instagram

GUT ZU WISSEN

  • Unsere Flugschule ist vom Schweizerischen Hängegleiterverband geprüft
  • Unsere Schulungspauschale ist unbeschränkt gültig
  • Wir schulen mit über 20 Jahren Erfahrung
  • Unsere Schulungsprogramm wird individuell auf jeden Schüler abgestimmt
  • Unsere Schulungsgebiete sind nah gelegen und mit PW und öV gut erreichbar
  • Wir bieten regelmässige Theoriekurse an
  • In der Schulungspauschale sind alle Ausflüge und Wanderflüge, sowie das Friday Night Flying inbegriffen

Anmeldung zur Gleitschirmausbildung



Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Informationen nach Artikel 19 des Bundesgesetz über den Datenschutz der Robair Paragliding GmbH gelesen und bin damit einverstanden.

Kontakt

Robair Gleitschirmschule
Feldbach 7 - Hangar 13
8753 Mollis
Telefon: 055 616 50 22
Mobile: 079 691 04 14
E-mail: mail@robair.ch

Robair Links

Robair auf Facebook (Seite)
Robair Fotoserver (Reisen & Events)
Robair auf Facebook (Gruppe)
Robair Safari (Unser Sommerplauschwettkampf)



Wir sind Robair

Team
Über uns
Engagement

Alle unsere Angebote unterstützen das «Cause We Care» Programm von myclimate

Klicken Sie hier für Informationen zur Zugänglichkeit für Menschen mit Bewegungseinschränkungen

 

Copyright © 2024 Robair. Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zur Verwendung von Cookies und zum Datenschutzgesetz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Bitte beachten und akzeptieren sie auch unsere Informationen zum Datenschutzgesetz.
Ich stimme der Verwendung von Cookies zu und akzeptiere die Erklärungen zum Datenschutzgesetz. Ich lehne die Verwendung von Cookies ab und akzeptiere die Erklärungen zum Datenschutzgesetz nicht.
Weitere Informationen zu Cookies | Weitere Informationen zum Datenschutzgesetz