SCHNUPPERTAGNach einer kurzen theoretischen Einführung (30min) bist Du am Gleitschirm. Du erlernst die Starttechnik und nach ein paar Laufübungen hebst Du das erste Mal ab. Nun wird die Höhe und Weite der Flüge am Übungshang stetig ein wenig grösser. Je nach Können und Wohlfühlen kannst Du dabei bis zu 200 Meter weit und 20 Meter hoch fliegen. Hinunterfliegen macht enormen Spass! Dazwischen geht es zu Fuss wieder den Übungshang hinauf. Dabei wird die eine oder andere Schweissperle vergossen. Es ist also empfehlenswert, genug zu trinken dabei zu haben. Zum Besuch eines Schnuppertags musst Du mindestens 14 Jahre alt sein (nur mit Unterschrift der Eltern!) und über eine normale Grundkondition verfügen. Wenn Dir der Schnuppertag gefallen hat, besteht die Möglichkeit zum Upgrade zum Doppelschnuppertag. Selbstverständlich werden Dir dabei die Kosten des Schnuppertags angerechnet. |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
DOPPELSCHNUPPERTAGDer erste Tag verläuft gleich wie beim eintägigen Schnuppertag. Das Ziel des zweiten Tages ist Dein erster Solo-Höhenflug! Im Simulator lernst Du anschliessend, wie Du Dich nach dem Start bequem ins Gurtzeug setzt, wie Du den Gleitschirm optimal steuerst, wo Dein Rettungsschirm ist und wie Du ihn allenfalls auslöst und zu guter letzte wie Du vor der Landung wieder aus dem Gurtzeug aufstehst. Am Übungshang verfeinerst Du nun nochmals Deine Starttechnik, lernst die wichtigsten Korrekturen sowie wie man einen Start sicher abbricht. Wenn über die notwendigen Fertigkeiten verfügst, dann geht es ins Höhenfluggebiet. Zuerst halten wir am Landeplatz ein ausführliches Briefing ab. Dabei werden Wetter, Details zum Fluggebiet, Infos zum Luftraum sowie Landevolten besprochen. Per Bahn oder Bus geht es dann zum Startplatz. Zusammen mit einem unserer Startleiter bereitest Du den Schirm zum Start vor. Es folgt der Höhepunkt: Der Startleiter hilft Dir beim Start und führt Dich in die Luft und übergibt Dich am Funk dem Fluglehrer. Vom Landeplatz aus begleitet Dich der Fluglehrer am Funk. Er gibt Dir Kurskorrekturen durch und macht mit Dir einfache Orientierungsübungen. Bis zur sicheren Landung wirst Du präzise und ständig geführt. Der erste Höhenflug dauert 5-10 Minuten und du durchfliegst dabei 600 Höhenmeter. Für den Fall, dass Du Dich noch nicht bereit fühlst oder noch nicht bereit sein solltest, den ersten Höhenflug alleine zu machen, fliegst Du zusammen mit Deinem Fluglehrer am Tandemschirm ins Tal. Auch dabei darfst Du schon selber steuern. |